Geschäftsanbahnungsreise nach Indonesien für deutsche Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf Medizintechnik und Labortechnik
Vom 31. Oktober bis zum 4. November 2022 führt die AHK Indonesien im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Indonesien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Indonesien war einer der Wachstumstreiber in der Region für deutsche Importe in den vergangenen Jahren. Im regionalen Vergleich mit anderen wirtschaftlich starken ASEAN-Ländern besteht jedoch weiterhin Nachholbedarf bei den Versorgungskapazitäten. Entsprechend der GIZ Studie gibt Indonesien jährlich USD 143,20 pro Kopf für medizinische Behandlungen aus. In Malaysia und Thailand sind es USD 452,60 und USD 270,60 pro Kopf. Große Potenziale für weiteres Wachstum werden hierbei in den Bereichen Private Krankenhäuser, Medizintourismus, Laborausstattung und Telemedizin gesehen.
Im Im Vorfeld der 6-tägigen Reise erhalten die Teilnehmer eine Zielmarktanalyse über die Branche im Zielland Indonesien.
Die Geschäftsanbahnung beinhaltet unter anderem die folgenden Highlights:
Die Projektdurchführung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Medizintechnikverbänden sowie mit SPECTARIS – dem deutschen Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik. Alle Teilnehmer tragen ihre individuellen Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten selbst. Weiterhin zu beachten sind Visa-Gebühren.
Für alle Teilnehmer werden die individuellen Beratungsleistungen in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt. Teilnehmen können bis zu 12 Unternehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, wobei KMU Vorrang vor Großunternehmen haben. Anmeldeschluss ist der 31.08.2022.
Anmeldungen sind möglich über den beigefügten Flyer – bitte nennen Sie das Stichwort SPECTARIS bei der Anmeldung.
Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre SPECTARIS-Mitgliedschaft bzw. auf SPECTARIS hin und setzen Sie die SPECTARIS-Aussenwirtschaft (aussenwirtschaft@spectaris.de) bei Ihrer Anmeldung in Kopie.
Indonesien
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.