Wir können Ihnen die Premiere der „besser schlafen“ vom 9. bis 11. Februar 2023 auf dem Messegelände Hannover verkünden!
Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin erwartet Sie eine dreitägige Fachveranstaltung rund um die Themen Schlafmedizin, Schlafen lernen und Schlafumfeld. Neben Austausch und Vernetzung geht es hier vor allem um Aufklärung und Information.
Die Kombination von Ausstellung und Konferenz bietet ausgewählten Experten aus Medizin, Industrie & Handel sowie Politik die Möglichkeit, über Innovationen, Best-Practice-Beispiele und Lösungsansätze zum aktuellen Marktgeschehen zu diskutieren und in den Dialog zu treten.
Darüber hinaus wird den Besuchern die Gelegenheit geboten, die ausgestellten Produkte und Anwendungen durch die Teilnahme an Workshops und Coachings direkt vor Ort zu testen.
An den ersten beiden Tagen ist die Messe ausschließlich auf Fachbesucher ausgerichtet. Für Endverbraucher gibt es am Messe-Samstag ein angepasstes Vortragsprogramm, welches hilfreiche Tipps und Anwendungen für einen besseren und gesünderen Schlaf beinhaltet.
Verpassen Sie nicht den Startschuss und profitieren Sie bei Ihrer Anmeldung von den attraktiven Frühbucherpreisen. Melden Sie sich jetzt als Aussteller der „besser schlafen“ an und treffen Sie Anwender und Entscheider unterschiedlichster Branchen auf Ihrem Stand.
Alle Infos zur besser schlafen 2023 finden Sie auch auf unserer Website sowie in unserem Factsheet.
Folgen Sie dem Team von der besser schlafen auch gerne auf Social Media, um keine weiteren News mehr zu verpassen. Es freut sich schon jetzt, Sie auf der Premiere der besser schlafen 2023 zu begrüßen und steht für weitere Fragen gern zur Verfügung.
Kontakt:
Simona Erdmann Projektleitung Deutsche Messe AG
Tel. +49 511 89-33197simona.erdmann@messe.de
Messe Hannover
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.