Verlassen Sie als Sieger den Online-Verhandlungstisch Online-Verhandlungen haben stark an Bedeutung gewonnen, vermutlich werden sie in vielen Verhandlungssituationen zum Standard. Aber welche Regeln gelten bei Online-Verhandlungen? Wie schlägt sich ein guter Offline-Verhandler in der digitalen Welt?
Die klassische Verhandlung lebt von der Präsenz der Teilnehmer: vom nonverbalen Verhalten sowie vom Auftreten und Erscheinungsbild der Verhandler. Das gilt grundsätzlich auch bei virtuellen Verhandlungen, allerdings gibt es dafür geänderte, spezielle Wirkmechanismen. Wenn Sie auch online einen maximalen Erfolg erzielen wollen, müssen Sie Ihre Online-Verhandlungen immer konsequent und von Anfang bis Ende als Online-Verhandlung konzipieren. Wer eine klassische Verhandlungssituation einfach nur in ein Videoformat verlegt, wird nicht die beabsichtigte Wirkung erzielen, lässt viele Chancen liegen und geht im schlechtesten Fall als Verlierer vom Platz.
Nutzen und Zielsetzung
Im eintägigen Training am 17. Mai 2022 wird online praxisrelevantes Wissen für Geschäftsführer, Verkaufsleiter, Verkäufer, Einkaufsleiter, Einkäufer sowie alle anderen Verhandler aller Hierarchieebenen vermittelt. In den grundlegenden Themenblöcken werden neueste Erkenntnisse zur Verhandlung 4.0 vermittelt, ausgerichtet an den aktuellen und speziellen Problem- und Fragestellungen von Unternehmen aus den Bereichen Optik, Photonik, Analysen-/Labortechnik und Medizintechnik. Auch der Praxisteil wird GROSS geschrieben. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl können konkrete Fragen aus dem Teilnehmerkreis aufgegriffen und Verhandlungssituationen geübt werden.
Inhalte
Profitieren Sie von der Möglichkeit zur intensiven Diskussion mit dem Referenten und anderen Experten aus dem Teilnehmerkreis. Jeder Teilnehmer erhält ein Schulungszertifikat.
SPECTARIS-Mitglieder 399,- € zzgl. MwSt.
Nichtmitglieder 599,- € zzgl. MwSt.
Ort: SPECTARIS-Geschäftsstelle Werderscher Markt 15 10117 Berlin
Empfang: 4. Etage
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.