Über viele Jahre galt die chinesische Wirtschaft als Wachstumsgarant. Dies hat sich auch trotz COVID-Pandemie nicht geändert. Obwohl Chinas Regierung vor kurzem mit "rund 5,5 Prozent" das niedrigste Wachstumsziel seit drei Jahrzehnten vorgegeben hat, birgt der chinesische Markt auch weiterhin enorme Absatzpotentiale.
Aktuell wird es jedoch immer komplizierter für deutsche Unternehmen, auf dem chinesischen Markt zu agieren. Auf der einen Seite drängen wirtschaftspolitische Vorgaben der chinesischen Regierung ausländische Unternehmen zur Lokalisierung. Auf der anderen Seite werden auch Unternehmen, welche lokalisiert haben, nicht zwingend gleichbehandelt wie chinesische Unternehmen. Die Lokalisierung bringt zudem auch neue Herausforderungen und Risiken mit sich, beispielsweise in den Bereichen Intellectual Property, Datenschutz, der Rechtsdurchsetzung oder auch Compliance.
Doch existiert der Zwang zur Lokalisierung wirklich? Können geistiges Eigentum und sensible Gechäftsdaten wirksam geschützt werden? Wie funktioniert die Rechtsdurchsetzung in der Praxis? Und welche Rolle spielt das Corporate Social Credit System beim Thema Compliance?
Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen im Rahmen des Webinars „Versuchung und Vorsicht: Aktuelle Herausforderungen im chinesischen Markt“ der SPECTARIS GmbH in Kooperation mit der internationalen Wirtschaftskanzlei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beantworten. Das Webinar findet am 11. Mai 2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr MEZ über die Plattform GoToWebinar statt. Die Teilnahmegebühr für SPECTARIS-Mitglieder beträgt 169,00€ während Nichtmitglieder 250,00€ zahlen. Die Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. Anmeldeschluss ist der 10. Mai 2022. Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Webinarinhalt:
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Kurz-Viten der Referenten finden Sie im Veranstaltungsflyer rechts im Downloadbereich oder auf der Anmeldeseite.
GoToWebinar, online
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.