Wissensraumwebinar: Introduction to U.S. Export Controls for Beginners/ US-Exportkontrolle für Einsteiger

- Zoom
Wissensraumwebinar: Introduction to U.S. Export Controls for Beginners/ US-Exportkontrolle für Einsteiger

In Zusammenarbeit mit der führenden internationalen Wirtschaftskanzlei Morrison & Foerster LLP möchten wir Ihnen im Rahmen dieser englischsprachigen Webinarreihe die Gelegenheit bieten, einen detaillierten Einblick in das U.S.-Exportkontrollrecht (Tag 1 und Tag 2), eine kurze Einführung in U.S. Trade Compliance (Tag 1) sowie einen vertieften Einblick in die U.S. International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (Tag 3) zu erhalten.

Das erste Webinar "Introduction to U.S. Export Controls for Beginners" richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die die Grundlagen des U.S.-Exportkontrollrechts sowie die dazugehörigen Prüfschritte kennenlernen wollen oder an Fortgeschrittene, die ihr Wissen zum Thema kompakt auffrischen möchten. 

Das Wissensraumwebinar findet am 02.05.2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahmegebühr pro Webinar beträgt für SPECTARIS-Mitglieder netto 335€ und 419€ für Nichtmitglieder. Die Buchung zweier oder dreier Webinare erfolgt zu einem ermäßigten Preis von 599€/749€ (2er-Ticket) bzw. 839€/1090€ (3er-Kombi-Ticket) – alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Mit Buchung des 3er-Kombi-Tickets ist es zusätzlich möglich, dass Ihr Unternehmen jeweils andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den jeweiligen Webinaren teilnehmen lässt - so können Sie flexibel entscheiden, zu wem welches Webinar jeweils am besten passt. 

Anmeldeschluss ist der 29.04.2022.

Webinarinhalt:

  • What are U.S. export controls?
  • What authorities exist in the United States?
  • What are the key terms and concepts?
  • Why and how do U.S. export controls apply entities and transactions outside the United States, including in Germany?
  • Introduction to the Export Administration Regulations: Controls on “dual-use” items and technology
    • Classifying items on the Commerce Control List
    • Understanding license requirements
    • Understanding license exceptions
    • Understanding end-use and end-user restrictions
  • Introduction to the International Traffic in Arms Regulations: Controls on defense articles and technical data
  • Introduction to U.S. Sanctions Programs: Controls on transactions with designated entities
    • Who is sanctioned and how
    • Licenses and license exceptions
  • Path to Effective Compliance Program
  • Fundamentals and Benefits of a Robust Compliance Program
  • Risk-based elements for trade compliance hygiene
    • Internal Controls
    • Recordkeeping
    • Training
    • Testing/Audit

Ihre Referentinnen und Referenten aus der Kanzlei Morrison& Foerster zum Thema US-Exportkontrolle sind: Jonathan Babcock, Aki Bayz,Charles Capito, Narges Kahvazadeh und Brian K. Kidd.

Die Zielgruppe des Webinars sind vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Zoll-, Exportkontroll-, Vertriebs- oder Einkaufsabteilungen von Unternehmen, welche Güter oder Komponenten aus den USA beziehen und diese in ihre Produkte einbauen oder als Ersatzteile weiterliefern.

Das Webinar richtet sich ferner auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für Tochter-Unternehmen von U.S.-Gesellschaften arbeiten, U.S.-Bürger beschäftigen oder in anderer Weise mit der Anwendung von U.S.-Recht in Verbindung stehen.

Die Anmeldeseite erreichen Sie hier über eveeno.com.

Den Flyer zur Veranstaltung mit weiteren Informationen zur Webinarreihe und Referenten sowie weitere Informationen und Links zu der Wissensraumwebinarreihe finden Sie rechts im Downloadbereich. Die deutschen Fassungen reichen wir in Kürze nach.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Pawel Pekarev
Junior-Referent Außenwirtschaft und Exportförderung

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS