Trendreport Analysen-, Bio- und LabortechnikEine Übersicht über die wichtigsten Themen der Branche sowie hochwertige Marktzahlen liefern ein umfassendes Portrait der deutschen Analysen-, Bio- und Labortechnik und bilden einen Wegweiser für die zukünftige Ausrichtung der Branche.
Der Report dient als Informationsgrundlage für Sie, aber auch zur Bekanntmachung der Industrie sowie SPECTARIS gegenüber Branchenpartnern und der Politik. Gern überreichen wir Ihnen Ihr persönliches Exemplar auf der Messe. Weitere Reports stellen wir Ihnen im Anschluss an die analytica natürlich gern zur Verfügung.
Mitglieder-Get-Together am Stand des Mitgliedsunternehmens Gerstel am 1. Messeabend in Halle B2 Stand 321 Ganz herzlich eingeladen haben wir zu unserem SPECTARIS-Mitglieder-Get-Together am Stand von Gerstel. Bei kühlem Bier und leckeren Brezen kam es zum Austausch zwischen Branchenkollegen, Mitgliedern unseres englischen Partnerverbandes GAMBICA sowie ostafrikanischen Vertretern aus dem Gesundheits- und Pharmabereich.
"IoT im Labor 4.0 - Laborgeräte auf dem Weg zu Smart Devices" am 11. und 12. April jeweils 12.00 bis 13.00 Uhr, Halle B2.429 Das Panel war Teil des SPECTARIS-Zukunftsradars „Lab.Vision“, dem Trendevent der Laborindustrie.
Anwender und Hersteller sprachen über Anforderungen an das IoT-Labor der Zukunft und präsentierten mögliche technische Lösungen. Darüber hinaus stellten wir die Aktivitäten der SPECTARIS-Projektgruppe „Vernetzte Laborgeräte“ vor und luden zum Austausch untereinander ein.
Science Slam am 13. April, 13.00 bis 14.00 Uhr, Bühne in Halle B2.540 Gemeinsam mit Eppendorf als Initiator, jobvector sowie dem LaborJournal präsentierte SPECTARIS einen Science Slam.
Drei Nachwuchswissenschaftler stellten ihre jeweiligen Forschungsthemen lebendig und anschaulich dem Publikum vor. Die Zuhörer entschieden anschließend, welcher Slammer sein Projekt am packendsten vorgetragen hat.
München
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.