Gemeinsames Webinar unseres Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojektpartners East African Health Platform (EAHP), africon, Western Union Business Solutions sowie SPECTARIS am 7. Oktober 2021 zum Thema die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) - ein vielversprechendes Ziel für deutsche Medizinprodukte: Marktübersicht, Geberstrukturen, zukünftige Markttrends und sicherer Zahlungsverkehr.
Die ostafrikanische Gemeinschaft (East African Community, EAC) ist eine regionale zwischenstaatliche Organisation von 6 Partnerstaaten: Burundi, Kenia, Ruanda, Südsudan, die Vereinigte Republik Tansania und die Republik Uganda, mit Sitz in Arusha, Tansania. In der EAC leben 177 Millionen Menschen, von denen über 22 % in Städten leben. Investitionen in den Gesundheitssektor sind ein wichtiger Bestandteil der Agenda der EAC, um die menschliche und sozioökonomische Entwicklung in Ostafrika zu gewährleisten. Derzeit gehört die ostafrikanische Gemeinschaft noch nicht zu den Top-Exportmärkten für deutsche Medizinprodukte, andererseits steht Deutschland an dritter Stelle der Beschaffungsländer für Medizintechnik, wobei der Import von Medizinprodukten aus Deutschland nach Kenia der größte Markt im Wert von etwa 10 Millionen Euro im Jahr 2020 ist. Deutsche Hersteller konnten mit ihren hochwertigen Lösungen bereits gute Marktanteile erzielen, die aber noch ausbaufähig sind. Wie man auf die individuellen Bedürfnisse des ostafrikanischen Marktes für Medizintechnik im Speziellen eingeht, wie man an öffentlichen und privaten Ausschreibungen teilnimmt, wie man mit kulturellen Unterschieden umgeht und wie man sichere Zahlungstransfers durchführt, erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar.
Ergänzend zu dem Webinar wird eine kostenfreie Sprechstunde mit den Experten der Western Union Business Solutions angeboten, in denen Ihre Fragen zum Zahlungsverkehr in Einzelterminen mit Ihnen diskutiert werden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer rechts im Downloadmenü.
Das Webinar findet am 7. Oktober 2021 von 09:30 -11:00 Uhr (CET) statt. Das Webinar wird in englischer Sprache abgehalten. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch eine elektronische Anmeldung.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.