Geschäftsanbahnungsreise in die Schweiz für Reha und Orthopädie

-
Geschäftsanbahnungsreise in die Schweiz für Reha und Orthopädie

Vom 10. bis 12. November 2021 führt die Handelskammer Deutschland-Schweiz (AHK Schweiz), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), eine Leistungsschau für deutsche Unternehmen und Hersteller in der Schweiz durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wird im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Der Fokus der Leistungsschau liegt auf dem Bereich Rehabilitation und Orthopädie.

Die Schweiz hat einen hohen Bedarf an Medizintechnikgütern. Die Branche verzeichnet seit mehr als zehn Jahren ein Wachstum von jährlich rund 6 Prozent. Trotz der Covid-19-Pandemie erwartet der Schweizer Branchenverband auch für 2021/22 eine positive Entwicklung und Umsatzsteigerungen. Die grossteils exportorientierten lokalen Hersteller decken einen geringen Teil der Nachfrage, so dass der Bedarf in der Schweiz grossteils durch Importe gedeckt wird. Deutschland ist auch in der Pandemie wichtiger Beschaffungsmarkt für Medizintechnikprodukte in der Schweiz. Deutsche Produkte hatten 2019 einen Lieferanteil von rund einem Viertel.

Gute Geschäftschancen im Bereich Orthopädie und Rehabilitation bieten sich insbesondere für Anbieter und Hersteller von hochwertigen Röntgen-Apparaten, Prothesen, weiteren orthopädischen Hilfsmitteln, Therapie- und Atmungsgeräten, Rollstühlen sowie anderen medizintechnischen Produkten aus Deutschland. Darüber hinaus ergeben sich weitere Absatzmöglichkeiten durch den Bau mehrerer Spitäler in einigen Kantonen der Schweiz. Durch die laufenden Spitalreformen in den Kantonen, damit verbundenen Umstrukturierungen, Initiativen zur Kostensenkung und die Gründung von Einkaufsgesellschaften eröffnen sich zusätzlich neue Marktchancen. Der Bedarf an medizinischer Versorgung und die Nachfrage durch neue Behandlungsmethoden steigen. Hilfsmittel und Medikamente können im Markt schnell und unkompliziert rückvergütet werden.

Weitere Informationen zum Programm und Ablauf der Leistungsschau finden Sie im Programmflyer.

Anmeldeschluss ist der 28. Juli 2021.

Sie können sich direkt auf der Webseite der Handelskammer Deutschland-Schweiz registrieren.

Pressemitteilung zur Veranstaltung

Bitte setzen Sie bei Ihrer Anmeldung per Mail die SPECTARIS-Außenwirtschaft in Kopie bzw weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre Mitgliedschaft bei SPECTARIS unter "Firma" hin. Vielen Dank!

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Jennifer Goldenstede
Leiterin Außenwirtschaft (+49 (0)151-43 17 12 50)

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS