Human Resources als Verursacher von Verstößen gegen die US-Exportkontrolle – was die Personalabteilung über Export-Compliance wissen sollte!

- Online
Human Resources als Verursacher von Verstößen gegen die US-Exportkontrolle – was die Personalabteilung über Export-Compliance wissen sollte!

Für die meisten Personalfachleute sind internationaler Handel und Export(kontroll)-Compliance keine Themen, denen sie in ihrer täglichen Arbeit begegnen. In vielen Unternehmen ist eine enge Partnerschaft zwischen Exportkontrolle, Trade Compliance und Personalabteilung jedoch entscheidend, um Stellen erfolgreich und rechtskonform zu besetzen, denn nicht jeder Kandidat oder jede Kandidatin ist aufgrund von (US-) Exportkontrollbestimmungen für bestimmte Schlüsselpositionen im Unternehmen geeignet.

Daher ist es wichtig, dass die Personalabteilung insbesondere in international tätigen Unternehmen mit den relevanten Exportkontrollvorgaben vertraut ist. In unserem gemeinsamen Webinar mit den Kanzleien CREYDT.LAW Rechtsanwälte, WBP Steuerberater Rechtsanwälte beleuchten wir das Thema aus exportkontrollrechtlicher und arbeitsrechtlicher Sicht. Abgerundet wird das Webinar durch ein Praxisbeispiel der Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Das Webinar findet am Donnerstag, den 15. Juni 2023 von 10:30-12:30 Uhr statt und richtet sich vorrangig an Recruiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Personalabteilung sowie Exportkontrollverantwortliche mit Personalverantwortung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie im Flyer zur Veranstaltung rechts im Downloadmenü.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Antje Schönfelder
Referentin Außenwirtschaft und Exportförderung

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS