Myopie ist der Fachbegriff für Kurzsichtigkeit, bei der das scharfe Sehen in der Ferne eingeschränkt ist. In den vergangenen Jahren ist es zu einem Anstieg der Kurzsichtigkeiten unter jungen Menschen in Deutschland gekommen. Und in Asien sind die Prävalenzen sogar nochmal deutlich höher.
Die Ursache für diese Entwicklung ist dieses Mal nicht auf die innige Beziehung zum Smartphone oder zu anderen digitalen Geräten zurückzuführen. Vielmehr ist es die generell zunehmende Naharbeit, weil sich die Freizeit der Kinder und Jugendlichen heute hauptsächlich innerhalb der eigenen vier Wände abspielt: Die geringer werdende Zeit, die junge Menschen draußen an der frischen Luft und im hellen Tageslicht verbringen, kann die Entwicklung von Kurzsichtigkeiten fördern.
Um Myopien im Kindes- und Jugendalter abzubremsen und damit zugleich die Risiken schwerer Augenerkrankungen im Alter beträchtlich zu senken, hat sich unter dem Oberbegriff „Myopiemanagement" ein neues Dienstleistungsangebot in der Augenoptik etabliert. Unter diesen Begriff fallen neben der Korrektion der eigentlichen Fehlsichtigkeit auch die Früherkennung, die Fürsorge und die bestmögliche Kontrolle der Myopie. Immer mehr unserer Augenoptik-Mitglieder bieten nun entsprechende Produkte und Services an, um die Entwicklung der Myopie im Ganzen und deren Fortschreiten für die Betroffenen zu begrenzen.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.