Ulrich Krauss gibt SPECTARIS-Vorsitz ab und legt Amt in die Hände seiner Stellvertreter

Pressemitteilung  //  Verband  //  Consumer Optics  //  Photonik  //  Medizintechnik  //  Analysen-, Bio- und Labortechnik  // 

Mitgliederversammlung wird Nachfolge entscheiden / Führungsteam verfolgt Ziele des Industrievebandes konsequent weiter

Nach dem Rückzug von Ulrich Krauss als Geschäftsführer von Analytik Jena, wird sich auch der Vorstand des deutschen Industrieverbandes SPECTARIS neu aufstellen. Krauss, der seit 2022 Vorsitzender von SPECTARIS war, legt auch dieses Amt nieder. Die drei stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Bernhard Ohnesorge (ZEISS), Mathis Kuchejda (Schmidt + Haensch) sowie André Schulte (WEINMANN Medical Technology) übernehmen die Rolle des Vorstandsvorsitzenden als Team. „Wir danken Ulrich Krauss für sein langjähriges Engagement im Vorstand von SPECTARIS und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute“, betonte SPECTARIS-Geschäftsführer Jörg Mayer.

Der Weggang von Ulrich Krauss bedeutet, dass auf der diesjährigen Mitgliederversammlung eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gewählt werden muss. Mayer: „Auch mit verkleinertem Führungsteam verfolgt unser Verband seine Ziele konsequent weiter: die wirtschaftspolitischen Forderungen der SPECTARIS-Industrien an die Politik herantragen, regulatorische Hürden meistern und die außenwirtschaftliche Diversifizierung vorantreiben."

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS