Start der opti München markiert wichtigen Aufbruch nach den Pandemiejahren

Pressemitteilung  //  Verband  //  Consumer Optics  // 

Industrieverband SPECTARIS ist auf der internationalen Messe für Optik und Design in München wieder dabei / Augenoptische Branche braucht persönliche Begegnungen und Marktimpulse

Die internationale Messe für Optik und Design, die opti, öffnet am kommenden Freitag (13.1.) ihre Türen. Auch der Branchenverband SPECTARIS wird wieder vor Ort in München sein. „Aktuell gibt es viele Überlegungen der Unternehmen, wie diese ihre Marketingbudgets sinnvoll nutzen, das spürt aktuell auch die Messelandschaft. Aber für die augenoptische Branche ist und bleibt die opti die zentrale Messe und ist nicht zu ersetzen“, betont Mirjam Rösch, die Vorsitzende der Consumer Optics beim Industrieverband SPECTARIS. „Der deutschsprachige Raum ist schließlich der größte in Europa.“ Nach vorläufigen Berechnungen von SPECTARIS konnten die deutschen Hersteller von Augenoptik und Consumer Optics ihren Umsatz 2022 ungeachtet der schwierigen Rahmenbedingungen um 2,5 Prozent auf 4,87 Milliarden Euro steigern. Das Inlandsgeschäft lag mit einem Wert von 2,42 Milliarden Euro auf dem Vorjahresniveau. Das internationale Geschäft legte hingegen um rund fünf Prozent zu, der Auslandsumsatz kletterte damit auf 2,45 Milliarden Euro.

Doch in den Pandemiejahren haben sich so manche Geschäftspartner aus den Augen verloren. Die Wiederbelebung von persönlichen Netzwerken ist daher noch wichtiger geworden. „Die Pandemie und natürlich das Kriegsgeschehen haben uns alle verändert. Deshalb ist die opti so bedeutsam wie nie. Wir brauchen wieder die persönlichen Begegnungen. Und ehrlich gesagt, brauchen wir auch Marktimpulse“, sagt Rösch.

Dabei ist es entscheidend, dass es in Europa drei große Messen mit eigener Berechtigung gibt, neben München auch Mailand und Paris. Denn schließlich gestalten sich die Märkte trotz des gemeinsamen europäischen Geistes doch sehr unterschiedlich. „Innovationen, Trends, Vorträge sowie Seminarinhalte vermittelt man weiterhin deutlich präziser in der Landessprache und an lokal verankerte Kunden“, erklärt Rösch. Das Anliegen aller Beteiligten sei es, die Angebote auf und um die Messe weiter aufzuwerten; auch mit vielen Vorträgen und Seminaren zu aktuellen Themen, die die Branche bewegen.

Die Internationale Fachmesse für Optik und Design findet bis zum 15. Januar in München statt.

Stimmen unserer Mitglieder

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.


Johannes Zupfer, General Manager D-A-CH, CooperVision GmbH


Zusammen besser: Industrieunternehmen arbeiten bei Spectaris an Zukunftsprojekten für die Kontaktlinse

Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.


Fabian Hasert, Geschäftsführer MPG&E-Kontaktlinsen


OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“.

OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.


Peter Specht / Erik Schäfer - Geschäftsführer OBE


Die Kontaktlinse digital sichtbar machen

Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich -  von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.


Dr. Benedikt Hoffmann, Franchise Head Alcon Vision Care & General Manager DACH Alcon


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen Fachverband Consumer Optics
Neuigkeiten im Fachverband Consumer Optics
Spectaris RSS