Exzellente Unternehmensberatungen bündeln ihre Erfahrungen und unterstützen die deutsche Medizintechnik-Industrie bei operativen und strategischen Herausforderungen
Zehn renommierte Unternehmensberatungen mit verschiedenen Beratungsschwerpunkten und die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS: Das ist das neue „SPECTARIS-Kompetenznetzwerk Medizintechnik“, welches im Rahmen des SPECTARIS-Zukunftsfestivals am 11. September 2023 ins Leben gerufen wurde.
„Fachkräftemangel, Investitionsstau, Digitalisierung und immer weiter zunehmende regulatorische Anforderungen: die Medizintechnikbranche befindet sich in einem nie dagewesenen Wandel. Bisherige Standardrezepte zur Bewältigung dieser Herausforderungen reichen nicht mehr aus, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Um im Unternehmensalltag nicht die Orientierung zu verlieren, ist daher entscheidend, von den Erfolgsrezepten der Besten zu profitieren“, betont SPECTARIS-Geschäftsführer Jörg Mayer. „Aus diesem Grund haben wir das Kompetenznetzwerk ins Leben gerufen. Unsere Mitglieder erhalten aggregiertes Top-Wissen für ihre Entscheidungen. ‚Learn from the best‘ lautet das Motto unseres neuen Netzwerks.“
Zum Auftakt wurde der „Branchenausblick 2023/2024“ veröffentlicht, in dem die Partner fundiert über aktuelle Trends und Entwicklungen berichten, auf die sich die Medizintechnikhersteller einstellen sollten. Das Themenspektrum ist dabei so breit wie die Herausforderungen in den Unternehmen und reicht von der Marktzulassung in China bis hin zu neuen Servicekonzepten.
Die starke Partnerschaft steht dabei ganz im Dienst der rund 130 deutschen, überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen von SPECTARIS aus dem Investitionsgüter- und Hilfsmittelsektor, die sich durch einen hohen Innovationsgrad und eine starke Exportorientierung auszeichnen. Partner des Kompetenzzentrums Medizintechnik sind neben der Medizintechnik bei SPECTARIS: Cisema (Hong Kong) Limited, Dierks+Company, Durch Denken Vorne Consult, EAC – International Consulting, ISS International Business School of Service Management, Kienbaum Consultants International, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, novineon CRO, Roland Berger sowie Summary Seven Healthcare Consulting.
Mayer geht davon aus, dass der Bedarf an guten Informations- und Beratungsleistungen weiter zunehmend wird: „An neuen gemeinsamen Herausforderungen wird es nicht mangeln: Das geplante PFAS-Verbot und das europäische Lieferkettengesetz werfen bereits ihre Schatten voraus. Umso wichtiger ist es, in einem starken Netzwerk diesen Aufgaben gemeinsam zu begegnen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.“
Die Publikation „Aus der Beratung-, für die Unternehmenspraxis: Branchenausblick 2023/2024“ steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.