Aesculap-Experte Bernd Seemann auf digitaler Frühjahrstagung mit überwältigender Mehrheit gewählt / Dieter Scheer bleibt Stellvertreter
Auf der digitalen Frühjahrstagung am 15. und 16. April 2021 wurde Bernd Seemann zum neuen Vorsitzenden der SPECTARIS-Arbeitsgruppen Zoll, Exportkontrolle & Außenhandelspraxis sowie des Lenkungskreises Außenwirtschaft gewählt. Seemann ist Leiter Zoll, Außenwirtschaft und grenzüberschreitende Umsatzsteuer der Aesculap AG. Er folgt auf Hans-Jürgen Bolien von der Dr. Johannes Heidenhain GmbH, der das Amt seit dem Jahr 2000 innehatte.
Der neue Vorsitzende wurde mit einer Mehrheit von 90 Prozent für die nächsten drei Jahre in dieses Ehrenamt gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Dieter Scheer, Leiter Exportkontrolle und Zoll der Carl Zeiss AG wiedergewählt.
SPECTARIS-Geschäftsführer Jörg Mayer: „Hans-Jürgen Bolien hat in seiner gut 20-jährigen Amtszeit die Gremien der SPECTARIS-Außenwirtschaft zu dynamischen Plattformen mit rund 100 Teilnehmern und einer Vielzahl von Zoll-, Exportkontroll- und Außenhandelsthemen entwickelt. Als Vorsitzenden werden wir ihn vermissen und freuen uns, dass er unseren Verband weiter als Mitglied des Lenkungskreises und der Arbeitsgruppen unterstützen wird“, erklärt Mayer.
Mit Bernd Seemann und Dieter Scheer stehen zwei engagierte Führungspersönlichkeiten und versierte Zoll- und Exportkontroll-Experten am Ruder. „Beide Experten kennen die regulatorischen Untiefen der deutschen Exportwirtschaft aus dem Effeff. Sie werden den praxisnahen Austausch zu diesen Themen kenntnisreich moderieren, wichtige Stellungnahmen entwickeln und damit die anerkannte außenwirtschaftliche Kompetenz von SPECTARIS weiter verstärken. Dafür wünsche ich ihnen viel Erfolg“, betont Mayer.
Der neue Vorsitzende Bernd Seemann leitet seit 31 Jahren den Bereich Zoll, Exportkontrolle und grenzüberschreitende Umsatzsteuer bei der Aesculap AG. Neben seinem SPECTARIS-Ehrenamt ist Seemann Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses und des Arbeitskreises Zoll bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Mitglied im Arbeitskreis Zoll des BDI sowie Referent und Berater bei Inhouse Schulungen der SPECTARIS-Partner IHK Exportakademie und Hamburger Zollakademie.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.