Gemeinschaftskampagnen sind Lichtmomente von Verbänden. Sich gemeinsam einer Sache zu verschreiben, gerade in Zeiten einer stetig zunehmenden Individualisierung. Im Ergebnis, mit der Kampagne die Bekanntheit und das Marktsegment einer Produktgruppe zu vergrößern. Jeder kennt dabei die Probleme einer gerechten Verteilung der Finanzierung sowie die Komplexität, alle ins Boot zu holen. Das war auch in diesem Fall nicht einfach. Aber großartig, nun war es soweit. Die digitale Kontaktlinsen-Kampagne unseres SPECTARIS-Kontaktlinsen-Kreises, über die wir auch hier von Zeit zu Zeit berichten, ist seit dem 15. Juni wieder durchgestartet. Und das nun im vierten Jahr nacheinander. Unsere Mitglieder Alcon, Bausch+Lomb, CooperVision, Hecht, mark’ennovy, Menicon und MPG&E finanzieren die Kampagne, die unter dem Dach von SPECTARIS zusammen mit dem Kuratorium Gutes Sehen (KGS) umgesetzt wird. Die Sichtbarkeit von Kontaktlinsen zu erhöhen, ihr Potential aufzuzeigen und Interessierte zum stationären Fachhandel zu führen – das sind die Ziele. Während der dreimonatigen Laufzeit werden acht kurze Video-Clips zielgruppengenau über digitale Kanäle verbreitet. Sie visualisieren Alltagssituationen, in denen Kontaktlinsen ihre Vorzüge aufzeigen. Mit dem Aufruf „Wir tragen Kontaktlinsen. Jetzt informieren und Optiker in der Nähe finden!“ leiten sie Interessierte direkt auf das Informationsportal www.kontaktlinseninfo.de und die integrierte Optikersuche. Hier finden alle Interessierten Informationen rund um Fehlsichtigkeit, Kontaktlinsenarten und deren Anwendung. Bei Fragen steht die digitale Kontaktlinsen-Expertin und -Influencerin „SehFee“ über einen Chat oder das Portal „Gutefrage.net“ Rede und Antwort. Die dort registrierten 3.060 Augenoptikbetriebe bilden die vermutlich größte herstellerneutrale Datenbank für Anpasserinnen und Anpasser von Kontaktlinsen in Deutschland. Über die Verbreitung und Erfolge halten wir Sie weiter auf dem Laufenden.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.