Fachmagazin Verbändereport ehrte in Köln herausragende Kommunikationsleistungen mit dem „mediaV-Award“
Erfolg für den SPECTARIS-Kontaktlinsenkreis: Deren Digital-Kampagne wurde von der Jury des „mediaV-Award 2023“ in der Kategorie „Beste Imagekampagne“ zu den drei besten Initiativen gekürt. Der mediaV-Award wird alle zwei Jahre vom Fachmagazin „Verbändereport“ für herausragende Kommunikationsleistungen an Verbände, Agenturen und Medienschaffende in zwölf Kategorien vergeben. Die Digital- und Marketing-Kampagne des Industrieverbandes SPECTARIS erhöht seit 2019 die Sichtbarkeit von Kontaktlinsen, gewinnt neue Träger und führt Kunden zum stationären Fachhandel.
Der Verbändereport würdigte dabei das kreative Konzept der Kontaktlinsen-Kampagne für die unterschiedlichen Zielgruppen, die hervorragende Visualisierung sowie den Einsatz der „Seh-Fee“ als Kontaktlinsen-Erklärerin. Die Preisverleihung fand am 12. Juni in Köln statt. „Die Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung für die gemeinsame langjährige Arbeit des Kontaktlinsenkreises bei uns im Verband. Darauf können alle Beteiligten stolz sein“, betonte Peter Frankenstein, Leiter Consumer Optics bei SPECTARIS.
Getragen und finanziert wird die Initiative von den SPECTARIS-Mitgliedern Alcon, Bausch + Lomb, CooperVision, Hecht, Johnson & Johnson, mark’ennovy, Menicon, MPG&E und Wöhlk. Die Umsetzung erfolgt zusammen mit dem Kuratorium Gutes Sehen (KGS) und der Bonner Agentur „kitz.kommunikation“.
Ein Foto von der Veranstaltung sowie weiteres Bildmaterial zur Kontaklinsen-Kampagne finden Sie unter Downloads.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.