Die internationale Messe für Optik & Design, die opti, findet nun vom 13. bis 15. Mai 2022 in München statt. Für Irritationen sorgte jüngst, dass die Mailänder MIDO, die Mitte Februar hätte stattfinden sollen, ihren neuen Termin nun nur zwei Wochen vor die opti München terminiert hat. Ob strategisches Kalkül oder Opfer des nun vollen Mailänder Messe-Kalenders in der wärmeren Jahreszeit, ist eine der aufgekommenen Fragestellungen.
Vorbei sind zudem die Planspiele, die opti München zukünftig im Jahreswechsel in München und Stuttgart stattfinden zu lassen. Auch da hat die Pandemie die Hallenverfügbarkeiten neu sortiert. Ab dem kommenden Jahr kehrt die opti wieder durchgehend in den Januar und nach München zurück. Vom 27. bis 29. Januar 2023 kann sich die augenoptische Branche an der Isar wie gewohnt zum Start ins Jahr tummeln und das komplette Spektrum an Produktneuheiten, Fachwissen und Leitthemen austauschen. In den geraden Jahren Mitte Januar, in den ungeraden Jahren Ende des Monats (die Messetage bleiben dabei Freitag bis Sonntag). Die genauen Termine werden vom Veranstalter, der GHM (Gesellschaft für Handwerksmessen), jeweils ein Jahr im Voraus bekannt gegeben.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.