Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden rund 950 Millionen Menschen an einer behebbaren Fehlsichtigkeit, können sich aber keine herkömmliche Brille leisten und haben meist auch keinen Zugang zu Optikern. Um dieses globale Problem zu lösen, engagiert sich der EinDollarBrille e.V. für eine weltweite Versorgung mit individuell angepassten und dabei günstigen, robusten Brillen für Menschen in Ländern des Globalen Südens. Die Brillen werden in den Projektländern von lokalen Fachkräften hergestellt; so entstehen außerdem noch neue Arbeitsplätze. Da es in vielen Ländern an augenoptischen Fachkräften mangelt, hat der EinDollarBrille e.V. in enger Zusammenarbeit mit Augenärzten und Optikern außerdem ein eigenes, einjähriges Ausbildungskonzept zur Best Spherical Correction (BSC) entwickelt, das dazu befähigt, beim Sehtest zuverlässig das bestmögliche sphärische Brillenglas zu finden und die Brille fachkundig anzupassen. In den gut 11 Jahren seines Bestehens hat der Verein in Ländern wie Burkina Faso, Bolivien, Indien und seit 2021 Kolumbien rund 490.000 Menschen mit Brillen versorgt, mehr als 1.240.000 Sehtests durchgeführt und weit über 300 Arbeitsplätze geschaffen (Stand Ende 2022). Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die weitere Unterstützer sucht: Ob Sie spenden möchten oder aktiv mitarbeiten – jeder Beitrag ist willkommen! Kontakt: Claudia.Wittwereindollarbrillede
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.