Internationale Themen der Medizintechnik, Pharma und Labortechnik stehen im Mittelpunkt des Events am 21. Juni 2023 im Auswärtigen Amt in Berlin
Die deutschen Unternehmen aus der Medizintechnik-, Pharma und Labortechnikbranche sind weltweit präsent. Ein wichtiger Grundpfeiler für ihren Erfolg ist die Netzwerkbildung auf Auslandsmärkten. Auch in diesem Jahr veranstalten die GHA - German Health Alliance, der Industrieverband SPECTARIS und das Auswärtige Amt am 21. Juni 2023 den Außenwirtschaftstag, das Flaggschiffevent für die Gesundheitswirtschaft und Labortechnik. Hier beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit aktuellen Fragestellungen, vor allem hinsichtlich der aktuellen Anforderungen für die international tätigen Unternehmen an Resilienz, Innovation, Werte und Verantwortung.
Der Tag wird im Auswärtigen Amt von Staatssekretärin Susanne Baumann mit einer Keynote zur deutschen Außenwirtschaftspolitik und zur globalen Gesundheitspolitik eröffnet. Die von der Wirtschaft benötigte politische Flankierung, Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen im globalen Wettbewerb sowie weitere aktuelle Themen stehen ebenfalls auf der Agenda des Außenwirtschaftstages. In fünf parallelen Länderrunden werden die EU, USA, Asien, Lateinamerika sowie Subsahara hinsichtlich ihrer Potentiale als Zielmärkte betrachtet. Ausgewiesene Länder- und Themenexperten werden an diesem Außenwirtschaftstag wichtige Impulse setzen.
Hochkarätige Themenforen beschäftigen sich außerdem mit den Bereichen Trade Compliance, Diversifizierung, TRIPS und Pandemieabkommen, China-Strategie der Bundesregierung sowie der Unterstützung der Ukraine zur Gesundheitssystemstärkung.
Im politischen Dialog werden die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Gesundheitswirtschaft sowie die Positionen der Industrie diskutiert. Ebenso stehen die Themen Resilienz, Sourcing und neue Absatzmärkte auf dem spannenden Programm. Mehr als 200 Teilnehmende werden zu dem wichtigen Branchenevent erwartet.
Unterstützt wird der Außenwirtschaftstag 2023 von Germany Trade & Invest (GTAI) mit der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft sowie den Branchenverbänden BAH, vfa und ZVEI.
Für alle produzierenden Unternehmen der Branchen Medizintechnik, Labortechnik und Pharma sowie alle Mitgliedsunternehmen der beteiligten Verbände ist die Teilnahme beitragsfrei möglich. Anmeldungen und Programm finden Sie hier.
Gemeinsam sind wir stark – Entsprechend schätzen wir das starke Netzwerk sowie die offene und sehr gute Zusammenarbeit im Verband, um als einer der führenden Hersteller gemeinsam an Lösungsansätzen für die modernen Herausforderungen in der Kontaktlinse und Gemeinschaftskampagnen zu arbeiten sowie identifizierte Trends zu nutzen.
Wir arbeiten täglich daran, die Wachstumschancen der Kontaktlinse zu nutzen und unsere Einzelhandels-Partner dabei zu unterstützen, mehr für die Kontaktlinse zu erreichen. SPECTARIS liefert uns die Möglichkeit dies – als gemeinsames Projekt aller Industrieunternehmen – auf nationaler Ebene und mit gebündelten Kräften zu tun. Ohne den SPECTARIS-Industrieverband wäre diese gemeinsame Arbeit undenkbar.
OBE setzt auf Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Dank Innovation und Automatisierung können Federscharniere und Sicherheitsschrauben am Standort Ispringen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Einher geht dies mit steigender Produktivität und einer Arbeitsteilung für einfache Produkte am Standort China. Somit sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland.
Zusammen mit SPECTARIS haben wir eine Digital-Kampagne ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den stationären Fachhandel zu unterstützen und die Kontaktlinsen-Penetration in Deutschland zu erhöhen. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit weiteren Kontaktlinsenherstellern liegt uns besonders am Herzen. SPECTARIS hat diese Initiative als gemeinsame Plattform ermöglicht und begleitet diese kontinuierlich und partnerschaftlich - von der initialen Ideenfindung über die kreative Konzeption bis hin zur innovativen Umsetzung.