Nach wie vor gute Auftragssituation in Westeuropa, Asien nach Einbruch wieder stabilisiert, Nordamerika schwankend, aber deutlich im Plus: Mit dem Konjunkturbarometer Analysen- und Labortechnik stellt der Industrieverband SPECTARIS ein unkompliziertes Tool für eine schnelle Markteinschätzung zur Verfügung. Die Kurzabfrage im vierteljährlichen Rhythmus bietet den Teilnehmern Trendaussagen über die aktuelle Auftragseingangssituation in Deutschland und die Regionen weltweit. Die Teilnehmer können angeben, ob die Geschäftsentwicklung besser, schlechter oder gleichbleibend im Vergleich zum Vorjahrsquartal verlaufen ist und welche Entwicklung für das Folgequartal erwartet werden.
Auszug aus dem Konjunkturbarometer 2. Quartal 2018. Die angegebene Zahl ist der Saldo aus den Nennungen „bessere Aussichten“ und „schlechtere Aussichten“. In diesem Beispiel: Im 1. Quartal 2018 haben genauso viel Prozent der Teilnehmer die Aussichten besser wie schlechter beurteilt, der Saldo ist Null. Im 2. Quartal haben 26 % mehr Teilnehmer die Aussichten „besser“ als „schlechter“ beurteilt.
Die Teilnahme am Konjunkturbarometer war bislang den SPECTARIS-Mitgliedern vorbehalten. Durch die Kooperation mit GIT Labor-Fachzeitschrift und der damit verbundenen Einladung an weitere Hersteller zur Beteiligung, gewinnen die Ergebnisse noch weiter an Aussagekraft und bieten damit eine noch größere Orientierungshilfe für die Teilnehmer. Die Umfrage nimmt max. 5 Minuten in Anspruch. Die Ergebnisse erscheinen mit einem zeitlichen Versatz von jeweils sechs Wochen nach Auswertung in der Print-Ausgabe der GIT. Die Teilnehmer der Umfrage erhalten die Ergebnisse bereits direkt nach der Auswertung digital zugestellt. Aktuelle Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/YJTCFPT (bis 26. Juli 2019)Jeweils zum Ende eines Quartals wird hier ein Link eingeblendet, über den Sie direkt zur Umfrage gelangen. Wenn Sie sich für den Erhalt des Abfragelinks registrieren wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Harald Hartmann (hartmann@spectaris.de). SPECTARIS ist der Verband der Hightech-Industrie und vertritt die Interessen von über 400 mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Medizin- und Labortechnik, Photonik und Consumer Optics. Im Fachverband Analysen-, Bio- und Labortechnik sind über 90 deutsche Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik zusammengeschlossen. www.spectaris.de/analysen-bio-und-labortechnik/
Ihre Daten werden ausschließlich für die Versendung des Abfragelinks zum Konjunkturbarometer Analysen- und Labortechnik verwendet. www.spectaris.de/datenschutz/
Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.
In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.
SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.
Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.