Globale Industrieinitiative legt den Grundstein für standardisierte Kommunikation von Analyse- und Laborgeräten

Pressemitteilung  //  Verband  //  Analysen-, Bio- und Labortechnik  // 

Zwei Arbeitsgruppen der OPC Foundation unterzeichnen Memorandum of Understanding zur Harmonisierung der Kommunikation zwischen Analyse- und Laborgeräten

Seit dem Jahr 2020 arbeitet die SPECTARIS-Arbeitsgruppe LADS (Laboratory and Analytical Device Standard) an der Schaffung eines herstellerunabhängigen offenen Kommunikationsstandards, der die wichtigsten Anwendungsfälle für das Labor berücksichtigt.

Die Arbeitsgruppe hat sich dafür entschieden, auf OPC UA zu setzen. OPC UA steht für Open Platform Communication Unified Architecture und wurde als ideales Framework für die Vernetzung von Geräten, Systemen und Prozessen im Labor evaluiert. OPC UA definiert das serviceorientierte Grundgerüst, während domänenspezifische Erweiterungen in so genannten Companion Specifications definiert werden. Die LADS-Arbeitsgruppe konzentriert sich daher auf die Entwicklung einer OPC UA Companion Specification, die die Anforderungen der Laborumgebung adressiert. 

Parallel dazu hat die kürzlich gegründete OPC Analytical System Integration Working Group (ASI WG) mit der Entwicklung eines OPC UA Companion Standards namens CAISI begonnen, was für "Common Analytical Instrument System Integration" steht. Ziel ist es, einen langfristig stabilen Schnittstellenstandard für die Integration von analytischen Instrumenten in Datensysteme zu schaffen: Während LADS die allgemeine Funktionalität aller Geräte abdeckt, konzentriert sich CAISI auf die spezifische Funktionalität zur Integration von Analyseinstrumenten in analytische Datensysteme. Da sowohl LADS als auch CAISI auf dem OPC UA Standard basieren, ist ein nahtloser Kommunikationsaustausch für Geräte im Labor möglich.

Um die Standardisierungsbemühungen für Laborgeräte zu harmonisieren, haben die LADS OPC Joint Working Group und die ASI OPC Working Group jetzt ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten zu finden, wichtige gemeinsame Anforderungen zu identifizieren und harmonisierte Modelle für die Geräteebene zu entwickeln. „Diese Kooperation legt den Grundstein für einen grundlegenden Wandel in der Welt der Anwender. Geräte verschiedener Hersteller werden problemlos zusammenarbeiten und wir erwarten, dass dies noch vor dem Jahr 2024 der Fall sein wird“, so Jörg Mayer, Geschäftsführer von SPECTARIS.

Heiko Fessenmayr (Agilent), Vorsitzender der ASI-Arbeitsgruppe, stimmt dem zu: „Die digitale Transformation des Labors erfordert harmonisierte Gerätekommunikation und Datenformate. CAISI und die Zusammenarbeit mit LADS werden die Industrie dem Ziel einer standardisierten Gerätekommunikation einen wichtigen Schritt näherbringen. Parallel dazu müssen die Bemühungen zur Standardisierung der Datenformate weiter vorangetrieben werden.“

Um die neue Zusammenarbeit vorzustellen, wird am 23. August auf der ACHEMA, dem Weltforum für die Prozessindustrie, eine gemeinsame Präsentation zu LADS und CAISI mit dem Titel „Digital Transformation of the Lab through upcoming LADS and CAISI OPC UA Companion Specifications“ stattfinden.

Weitere Informationen zu LADS und wie man sich beteiligen kann, finden interessierte Unternehmen auf der SPECTARIS-Website.

Stimmen unserer Mitglieder

Wir wollen heute und in Zukunft Partner des Vertrauens für unsere Kunden im Labor sein.

Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.


Dr. Christoph Schöler, Geschäftsführender Gesellschafter, BRAND GMBH + CO KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG


Sprachrohr für die Branche

In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.


Albrecht Sieper, Geschäftsführer Elementar Analysensysteme GmbH


SPECTARIS ist die ideale Plattform.

SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.


Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


SPECTARIS beflügelt die Zusammenarbeit in unserer Branche.

Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.


Dr. Michael Sander, Geschäftsführer Sigma Laborzentrifugen GmbH


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt.

Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.


Alexandra Knauer, Geschäftsführerin und Eigentümerin KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Berlin


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Neuigkeiten im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Spectaris RSS