Digitaler Außenwirtschaftstag 2021: „New Normal“ für resilientere Gesundheitswirtschaft nutzen

Verband  //  Medizintechnik  //  Analysen-, Bio- und Labortechnik  // 

Pandemie unterwirft internationales Geschäft der Gesundheitswirtschaft starkem Wandel – SPECTARIS organisiert mit Auswärtigem Amt als Partner am 20. April Vernetzung und Expertise aus sechs wichtigen Zielmärkten

Der Industrieverband SPECTARIS lädt zum digitalen Austausch: Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt und in Kooperation mit den Verbänden Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH), German Health Alliance (GHA), Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) und Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) sowie der Germany Trade and Invest (GTAI) und der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft findet am 20. April der Außenwirtschaftstag zur Gesundheitswirtschaft 2021 statt. Alle zwei Jahre treffen sich in diesem Rahmen die Unternehmen der Medizin- und Labortechnik sowie der Pharmaindustrie mit den Außenwirtschaftsvertretern der Bundesregierung. Unter dem diesjährigen Motto „(Post-) Corona Weltspiegel: The new normal“ stehen die wichtigen Zielmärkte Brasilien, China, Frankreich, Russland, USA und die Vereinigten Arabischen Emirate im Fokus. Internationale Experten berichten über die veränderten Herausforderungen für Unternehmen der deutschen Gesundheitswirtschaft im Zuge der COVID-19 Pandemie. Das Online-Event bietet dank mehrerer Live-Schaltungen einen virtuellen Austausch mit internationalen Experten aus den sechs Zielländern.

Mit Exporten von rund zwei Dritteln des Umsatzes sind die SPECTARIS-Branchen durchweg global aufgestellt. Das Corona-Jahr 2020 hat jedoch vor allem die Aktivitäten auf den Auslandsmärkten negativ beeinflusst – zum einen durch Unterbrechungen der Lieferketten, zum anderen konnten einige Absatzmärkte aufgrund von Beschränkungen im Reiseverkehr oder aufgrund von Exportverboten nicht wie in den Vorjahren bespielt werden. Umso wichtiger ist es jetzt, mit Schwung aus der Exportschwäche herauszukommen, wenn die Pandemie sich ihrem Ende nähert und Beschränkungen für die Wirtschaft zurückgehen. Wie die Voraussetzungen in ausgewählten Zielmärkten unter dem „new normal“ für Unternehmen aus den Zielbranchen aussehen und wie diese Länder zukünftig ihre Gesundheitssysteme stärken werden, soll in den sechs Länderforen skizziert werden. Aber auch auf Seiten der Unternehmen werden Fragen diskutiert, wie bestehende Systeme besser angepasst werden können, etwa durch dezentrale Vertriebsstrukturen oder den verstärkten Einsatz digitaler Angebote. 

„Die COVID-19 Pandemie rückt Gesundheitsthemen international in den Fokus. Gesundheitssysteme werden weltweit gestärkt und Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft stehen unter hohem Druck, schnell zu reagieren und ihre Produkte auch unter Krisenbedingungen sicher liefern zu können“, erklärt SPECTARIS-Geschäftsführer Jörg Mayer. Der Dialog zwischen Politik und Gesundheitswirtschaft soll helfen, die neuen Anforderungen an die Unternehmen besser zu verstehen und umzusetzen. Ziel ist es, die Branche resilienter und damit krisenfester zu machen. Alle herstellenden Unternehmen aus den Zielbranchen der Medizin- und Labortechnik sowie der Pharmaindustrie sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Experten aus den Zielländern zu diskutieren.

 Weitere Informationen rund um die Anmeldung zum Außenwirtschaftstag 2021 finden Sie über unseren Anmeldelink, oder in der Veranstaltungsübersicht unter www.spectaris.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Stimmen unserer Mitglieder

Wir wollen heute und in Zukunft Partner des Vertrauens für unsere Kunden im Labor sein.

Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.


Dr. Christoph Schöler, Geschäftsführender Gesellschafter, BRAND GMBH + CO KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG


Sprachrohr für die Branche

In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.


Albrecht Sieper, Geschäftsführer Elementar Analysensysteme GmbH


SPECTARIS ist die ideale Plattform.

SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.


Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


SPECTARIS beflügelt die Zusammenarbeit in unserer Branche.

Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.


Dr. Michael Sander, Geschäftsführer Sigma Laborzentrifugen GmbH


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt.

Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.


Alexandra Knauer, Geschäftsführerin und Eigentümerin KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Berlin


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Neuigkeiten im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Spectaris RSS