Fachmagazin Verbändereport ehrte in Köln herausragende Kommunikationsleistungen mit dem „mediaV-Award“
Erfolg für den SPECTARIS-Kontaktlinsenkreis: Deren Digital-Kampagne wurde von der Jury des „mediaV-Award 2023“ in der Kategorie „Beste Imagekampagne“ zu den drei besten Initiativen gekürt. Der mediaV-Award wird alle zwei Jahre vom Fachmagazin „Verbändereport“ für herausragende Kommunikationsleistungen an Verbände, Agenturen und Medienschaffende in zwölf Kategorien vergeben. Die Digital- und Marketing-Kampagne des Industrieverbandes SPECTARIS erhöht seit 2019 die Sichtbarkeit von Kontaktlinsen, gewinnt neue Träger und führt Kunden zum stationären Fachhandel.
Der Verbändereport würdigte dabei das kreative Konzept der Kontaktlinsen-Kampagne für die unterschiedlichen Zielgruppen, die hervorragende Visualisierung sowie den Einsatz der „Seh-Fee“ als Kontaktlinsen-Erklärerin. Die Preisverleihung fand am 12. Juni in Köln statt. „Die Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung für die gemeinsame langjährige Arbeit des Kontaktlinsenkreises bei uns im Verband. Darauf können alle Beteiligten stolz sein“, betonte Peter Frankenstein, Leiter Consumer Optics bei SPECTARIS.
Getragen und finanziert wird die Initiative von den SPECTARIS-Mitgliedern Alcon, Bausch + Lomb, CooperVision, Hecht, Johnson & Johnson, mark’ennovy, Menicon, MPG&E und Wöhlk. Die Umsetzung erfolgt zusammen mit dem Kuratorium Gutes Sehen (KGS) und der Bonner Agentur „kitz.kommunikation“.
Ein Foto von der Veranstaltung sowie weiteres Bildmaterial zur Kontaklinsen-Kampagne finden Sie unter Downloads.
Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.
In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.
SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.
Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.