LADS, der von SPECTARIS getriebene „Laboratory Agnostic Device Standard“ zur herstellerübergreifenden Vernetzung von Analysen-, und Laborgeräten,...
Industrieverband plädiert für bundesweit einheitliche Anwendung der RKI-Quarantäneempfehlungen / Mangelnde Koordination auf Länderebene schafft...
Die Europäische Chemikalienagentur ECHA bestätigt: Ab dem 5. Januar 2021 müssen Hersteller, Lieferanten, Importeure sowie Vertreiber, die Erzeugnisse...
Neue Wege sind gefragt und die Kombination aus sozialen Medien und Webinaren sind der Weg, sich optimal für die Zukunft aufzustellen und neue Erfolge...
Sie decken den gesamten Prozess von der Probennahme über die Probenvorbereitung und -analyse bis hin zur Probenentsorgung ab. Erst dadurch werden Lebensmittel- und Qualitätskontrolle, Umwelttechnik und Materialprüfung möglich. Die Produkte „Made in Germany“ liefern auch Laborlösungen für den pharmazeutischen, chemischen und medizinischen Bereich, „Life-Sciences“-Firmen zählen zu ihren größten Kunden. Im SPECTARIS-Fachverband Analysen-, Bio- und Labortechnik sind rund 90 Hersteller dieser Industrie zusammengeschlossen. Der globale Wettbewerb in der Labortechnik nimmt zu, gleichzeitig steigen die regulativen Anforderungen an Hersteller und Produkte. Auch die allgegenwärtige Digitalisierung ist im Labor nicht mehr wegzudenken. Angesichts dieser Komplexität bietet unser Fachverband mit seinen Arbeitsgruppen und Netzwerk-Events eine wichtige Plattform, um den Mitgliedern Orientierung zu geben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu öffnen. Hier treffen sich Experten und Entscheider, die die regulatorischen Prozesse aktiv mitgestalten und ihre Interessen einbringen.
Der Trendradar für die Laborindustrie ist wieder da! Mit hochkarätigen Impulsvorträgen, praxisnahen Workshops, einer Industrieausstellung und interaktiven Formaten bringt das SPECTARIS-Trendevent Lab.Vision am 27. und 28. April 2022 im Auditorium bei F. Hoffmann - La Roche AG in Basel bedeutende Stakeholder der Labortechnik zusammen, um die künftigen Anforderungen rund um die „Journey through the Digital Lab“ in Technologie und Geschäftsmodelle zu übersetzen.
Weitere Informationen
Der „Trendreport Analysen-, Bio- und Labortechnik 2019“ liefert eine Übersicht über die wichtigsten Märkte, Entwicklungen und Potenziale der Branche und ein umfassendes Portrait der deutschen Analysen-, Bio- und Labortechnik. Der Trendreport steht kostenfrei zum Download bereit.
Hier downloaden
Der SPECTARIS-Verband bietet viele Möglichkeiten des professionellen Austauschs in einem breiten und fachlich hervorragenden Netzwerk. Von ihm gehen wichtige Impulse und Perspektiverweiterungen in vielen Bereichen aus, welche uns als Unternehmen umtreiben. Das stärkt uns und die gesamte Branche.
Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.
In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.
SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.
Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.