Die Tagung steht unter dem Leitthema „Von der Geopolitik zur Gerätekommunikation im Labor (LADS)“ und findet am 23. März 2023 in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin statt, die erfreulicherweise ihre Tore unseren Mitgliedern öffnet.
Die geopolitischen Krisen und Risiken, der Wettbewerbsdruck sowie der Wunsch, den künftigen Anforderungen der Digitalisierung und Automatisierung gerecht zu werden, verlangen den Geschäftsführungen unserer Firmen neue Lösungen ab. Für einige benötigen wir eine bessere Rahmensetzung durch die Politik, für andere muss die Branche sich neuen Wegen öffnen und z.B. durch Standardisierung ihre Geräte und Prozesse besser vernetzen. Das SPECTARIS-Vorhaben “Laboratory and Analytical Device Standard (LADS)” ist hierzu ein wichtiger Meilenstein.
Nach dem Tagesprogramm wird beim Aperitivo-Tagungsausklang die Möglichkeit zur Verfügung gestellt, sich mit den Teilnehmern des LADS-Hackathons auszutasuchen. Am Abend haben wir für Sie zusätzlich Plätze im Restaurant „Lindenbräu am Potsdamer Platz“ reserviert (Selbstzahler).
Im Namen der Labforward GmbH laden wir interresierte Mitglieder zudem am nächsten Tag, Freitag den 24.03.23, zu einem informellen Breakfast-Meeting ab 10 Uhr in die Elsenstraße 106 ein, um sich vor Ort ein Bild machen zu können und gleichzeitig den beginnenden LADSHackathon im Connectivity Space zu erleben.
Die Anmeldung ist bis spätestens 8. März 2023 möglich. Die Veranstaltung ist exklusiv für SPECTARIS-Mitglieder und kostenfrei.
Ort: Landesvertretung Baden-Württemberg Tiergartenstr. 15 10785 Berlin
Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.
In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.
SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.
Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.