Markterkundungsreise nach Côte d’Ivoire und Senegal für die Gesundheitswirtschaft, Medizin- & Labortechnik

- Dakar, Senegal und Abidjan, Côte d’Ivoire
Markterkundungsreise nach Côte d’Ivoire und Senegal für die Gesundheitswirtschaft, Medizin- & Labortechnik

Markterkundungsreise nach Côte d’Ivoire und Senegal für die Gesundheitswirtschaft, Medizin- & Labortechnik - neuer Termin für 2023

Vom 20. Februar bis zum 24. Februar 2023 führt die Afrika-Verein Veranstaltungs-GmbH (AVV) in Kooperation mit der lokalen Repräsentanz des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft e.V. (AV) und in Partnerschaft mit SPECTARIS sowie vielen weiteren Partnern eine Markterkundungsreise nach Côte d’Ivoire und in den Senegal im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) durch. Zielgruppe für die Teilnahme an der Geschäftsanbahnung sind deutsche Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, Medizin- und Labortechnik. Die ursprünglich für 2022 geplante Reise erhält somit einen neuen Termin.

Das Land Côte d’Ivoire hat bereits vor der Corona-Krise die Grundlagen dafür geschaffen, sein Gesundheitswesen weiter auszubauen. Der nationale Gesundheitsentwicklungsplan der Regierung sieht vor, in den kommenden Jahren ein leistungsfähiges und effizientes Gesundheitssystem zu etablieren. Von 2020 bis 2024 rechnet die Regierung daher mit 2,5 Milliarden Euro an Ausgaben für den Ausbau des Gesundheitssektors.

Die gute gesamtwirtschaftliche Lage im Senegal wirkt sich auch positiv auf die Entwicklungen im Gesundheitswesen aus. Die Coronapandemie hat der Gesundheitswirtschaft neue Impulse gegeben. Hochwertige medizinische Geräte, Labortechnik und Pharmaprodukte werden von Privatkliniken ebenso bestellt wie vom Gesundheitsministerium für staatliche Gesundheitseinrichtungen. Da neben der Regierung und internationalen Geldgebern zunehmend auch private Firmen in moderne Gesundheitseinrichtungen sowie in den Bau von Laboren und Diagnostikzentren investieren, wird die Nachfrage nach Medizintechnik und Ausrüstung für Arztpraxen, Krankenhäuser sowie Apotheken voraussichtlich weiter steigen.

Beide Länder bieten somit in den kommenden Jahren zahlreiche interessante Geschäftschancen. Die Markterkundung bietet dabei eine gute Gelegenheit, einen ersten Blick auf die Märkte zu werfen.

Die Reise beinhaltet unter anderem die folgenden Highlights:

  • 21.02 - Dakar, Senegal: Briefing in der deutschen Botschaft; Präsentationsveranstaltung; Networking Reception mit lokalen Akteuren der Gesundheitswirtschaft;
  • 22.02 -Dakar: Behördentermine und Projektbesuche; individuelle B2B-Termine
  • 23.02 - Abidjan, Côte d‘Ivoire: Briefing mit der deutschen Botschaft; Networking Reception; Behördentermine 
  • 24.02 - Abidjan: Präsentationsveranstaltung; Projektbesuche und B2B-Termine

Bitte entnehmen Sie das vollständige Reiseprogramm dem Infoletter.

An der Geschäftsanbahnungsreise können maximal 20 deutsche Unternehmen teilnehmen. Die Unternehmen zahlen je nach Größe einen Eigenanteil sowie die individuellen Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten. Der Eigenanteil beträgt dabei entweder 500€, 750€ oder 1000€ netto. Die Voraussetzungen für den jeweiligen Anteil finden Sie in den Anmeldeunterlagen.

Weitere Informationen zur Geschäftsanbahnungsreise sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie rechts im Downloadbereich. Anmeldeschluss ist der 19. Dezember 2022.

Schicken Sie uns gerne die ausgefüllten Unterlagen unter aussenwirtschaft@spectaris.de zu, wir leiten diese dann an den Veranstalter weiter. 

Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre SPECTARIS-Mitgliedschaft bzw. auf SPECTARIS hin und setzen Sie die SPECTARIS-Aussenwirtschaft (aussenwirtschaft@spectaris.de) bei Ihrer Anmeldung in Kopie.

Dakar, Senegal und Abidjan, Côte d’Ivoire

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Jennifer Goldenstede
Leiterin Außenwirtschaft (+49 (0)151-43 17 12 50)

Stimmen unserer Mitglieder

Wir wollen heute und in Zukunft Partner des Vertrauens für unsere Kunden im Labor sein.

Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.


Dr. Christoph Schöler, Geschäftsführender Gesellschafter, BRAND GMBH + CO KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG


Sprachrohr für die Branche

In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.


Albrecht Sieper, Geschäftsführer Elementar Analysensysteme GmbH


SPECTARIS ist die ideale Plattform.

SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.


Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


SPECTARIS beflügelt die Zusammenarbeit in unserer Branche.

Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.


Dr. Michael Sander, Geschäftsführer Sigma Laborzentrifugen GmbH


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt.

Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.


Alexandra Knauer, Geschäftsführerin und Eigentümerin KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Berlin


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Neuigkeiten im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Spectaris RSS