Erstmals seit 2 Jahren findet unser Branchentag Medizintechnik – die inoffizielle Mitgliederversammlung des SPECTARIS-Fachverbandes Medizintechnik – wieder in Präsenz statt. Wir hoffen sehr, dass dies auch Ende September noch möglich ist.
Wir laden Sie hiermit im Namen unseres Vorsitzenden, Dr. Martin Leonhard, offiziell zum Branchentag Medizintechnik am 22. September 2022, 13:45 Uhr – ca. 17.15 Uhr (im Anschluss an die satzungsgemäße und offizielle SPECTARIS-Mitgliederversammlung, die am 22.09. von 10:00 – 12:30 Uhr, stattfindet und einem leckeren Mittagessen) ein. Veranstaltungsort für beide Veranstaltungen ist die Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin..
Auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen wieder ein spannendes Programm anbieten. Wir freuen uns, dass Herr Ortwin Schulte aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) über die Erfahrungen mit 1,5 Jahren MDR und andere die Medizintechnik-Branche tangierende aktuelle politischen Entwicklungen berichten und Ihnen für Rückfragen zur Verfügung stehen wird.
Für den späteren Nachmittag konnten wir Frau Prof. Corinna Mühlhausen, Zukunftsinstitut Wien, gewinnen, die in einem spannenden und unterhaltsamen Vortrag über "ihealth: Die Gesundheitswelt der Zukunft“ referieren wird.
Dabei geht sie nicht nur auf die Medtech-Industrie und die sich verändernde Krankenhauswelt ein, sondern auch darauf, wie sich Gesundheit für uns als Bürgerinnen und Bürger nach der Covid-Pandemie verändern wird.
Alle Informationen finden Sie ebenfalls im Flyer sowie auf unserer Website. Die Teilnahme am Branchentag Medizintechnik ist natürlich wie immer kostenlos!
Bitte informieren Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen und leiten Sie die Einladung gerne weiter!
Anmeldung: https://eveeno.com/Branchentag_MedTech_2022
Bitte berücksichtigen Sie, dass bedauerlicherweise die Hotelsituation aufgrund der zeitgleich zu unserer Mitgliederversammlung und dem Branchentag stattfindenden InnoTrans-Messe in Berlin sehr angespannt ist.
Wir würden uns sehr freuen, Sie live am 22. September in Berlin begrüßen zu dürfen.
Französische Friedrichstadtkirche
Der SPECTARIS-Verband bietet viele Möglichkeiten des professionellen Austauschs in einem breiten und fachlich hervorragenden Netzwerk. Von ihm gehen wichtige Impulse und Perspektiverweiterungen in vielen Bereichen aus, welche uns als Unternehmen umtreiben. Das stärkt uns und die gesamte Branche.
Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.
In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.
SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.
Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.