Wissensraumwebinar: U.S. Export Controls on Dual Use Items and Technology

- Zoom
Wissensraumwebinar: U.S. Export Controls on Dual Use Items and Technology

In Zusammenarbeit mit der führenden internationalen Wirtschaftskanzlei Morrison & Foerster LLP möchten wir Ihnen im Rahmen unserer englischsprachigen Webinarreihe gerne die Gelegenheit bieten, einen detaillierten Einblick in das U.S.-Exportkontrollrecht (Tag 1 und Tag 2), eine kurze Einführung in U.S. Trade Compliance (Tag 1) sowie einen vertieften Einblick in die U.S. International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (Tag 3) zu erhalten.

Schwerpunkte des zweiten Webinares "U.S. Export Controls on Dual Use Items and Technology" sind Bedeutung und Geltungsbereich der Bezeichnung „U.S. origin item“, Verbote und Sanktionslisten innerhalb der Export Administration Regulations (EAR), sowie Exportkontrollvorschriften für neue und grundlegende Technologien("Emerging and Foundational Technologies").

Das Wissensraumwebinar findet am 03.05.2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahmegebühr pro Webinar beträgt für SPECTARIS-Mitglieder netto 335€ und 419€ für Nichtmitglieder. Die Buchung zweier oder dreier Webinare erfolgt zu einem ermäßigten Preis von 599€/749€ (2er-Ticket) bzw. 839€/1090€ (3er-Kombi-Ticket) – alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Mit Buchung des 3er-Kombi-Tickets ist es zusätzlich möglich, dass Ihr Unternehmen jeweils andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den jeweiligen Webinaren teilnehmen lässt - so können Sie flexibel entscheiden, zu wem welches Webinar jeweils am besten passt. 

Anmeldeschluss ist der 29.04.2022.

Webinarinhalt:

  • Jurisdiction Scope of the Export Administration Regulations:
    • U.S.-origin items; de minimis rule; foreign direct product rule
    • Training hypotheticals
  • EAR General Prohibitions
    • Entity List, Denied Person List, Unverified List, Military End-User Lists
    • Contrast to other agency lists and OFAC 50% rule
    • End-use and end-user based restrictions
    • Related certifications and KYC processes
  • Classification Deep Dive
    • Commerce Control List – how to use effectively
    • Encryption Classification – how to understand and apply
    • Training example
  • License exceptions
    • When do they apply? When do they not apply?
    • How to document user or reliance on license exception
  • Takeaways from recent enforcement actions
  • Emerging and Foundational Technologies
    • Policies underlying focus on critical technologies
    • What are emerging and foundational technologies?
    • How are they currently controlled? How will they be controlled?
    • Relevance to foreign direct investment regime (i.e., CFIUS)

Ihre Referentinnen und Referenten aus der Kanzlei Morrison & Foerster zum Thema Dual-Use sind: Jonathan Babcock, Aki Bayz, Joseph Benkert, Charles Capito und Narges Kahvazadeh

Die Zielgruppe des Webinars sind vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Zoll-, Exportkontroll-, Vertriebs- oder Einkaufsabteilungen von Unternehmen, welche Güter oder Komponenten aus den USA beziehen und diese in ihre Produkte einbauen oder als Ersatzteile weiterliefern.

Das Webinar richtet sich ferner auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für Tochter-Unternehmen von U.S.-Gesellschaften arbeiten, U.S.-Bürger beschäftigen oder in anderer Weise mit der Anwendung von U.S.-Recht in Verbindung stehen.

Die Anmeldeseite erreichen Sie hier über eveeno.com.

Den Flyer zur Veranstaltung mit weiteren Informationen zur Webinarreihe und Referenten sowie weitere Informationen und Links zu der Wissensraumwebinarreihe finden Sie rechts im Downloadbereich. Die deutschen Fassungen reichen wir in Kürze nach.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Stefan Cieslak
Junior-Referent Außenwirtschaft und Exportförderung

Stimmen unserer Mitglieder

Wir wollen heute und in Zukunft Partner des Vertrauens für unsere Kunden im Labor sein.

Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.


Dr. Christoph Schöler, Geschäftsführender Gesellschafter, BRAND GMBH + CO KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG


Sprachrohr für die Branche

In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.


Albrecht Sieper, Geschäftsführer Elementar Analysensysteme GmbH


SPECTARIS ist die ideale Plattform.

SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.


Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


SPECTARIS beflügelt die Zusammenarbeit in unserer Branche.

Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.


Dr. Michael Sander, Geschäftsführer Sigma Laborzentrifugen GmbH


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt.

Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.


Alexandra Knauer, Geschäftsführerin und Eigentümerin KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Berlin


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Neuigkeiten im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Spectaris RSS