Deutscher Gemeinschaftsstand auf der OPIE'22 20. April 2022 - 22. April 2022, Pacifico Yokohama, Yokohama, Japan
Die OPIE'22 ist die größte Fachmesse, die zusammen mit internationalen akademischen Konferenzen zu Laser- und Photonikbereichen in Japan abgehalten wird.
Da Ende April für viele japanische Unternehmen das neue Geschäftsjahr beginnt, ist sie für die Fachbesucher ein beliebtes Ziel. Hier suchen sie nach Neuheiten des Jahres sowie nach aktuellen Technologietrends für die Forschungs-, Entwicklungs- und Designaktivitäten ihrer Unternehmen.
Im Rahmen der OPIE'22 finden die folgenden 6 Ausstellungen statt:
LASER EXPO Hier werden führende Laserprodukte aus Japan und aus Übersee für alle wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen vorgestellt.
LENS EXPO Diese Ausstellung vereint optische Linsen mit allen Peripherieteilen, Designs und Fertigungseinrichtungen, um die gesamte Palette optischer Linsenprodukte zu präsentieren.
IR + UV EXPO Hier werden Produkte präsentiert, die Infrarot- und Ultraviolet-Technologien nutzen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf wissenschaftlicher oder industrieller Anwendung.
Industrial Camera EXPO Diese Ausstellung widmet sich den vielfältigen Anwendungsbereichen von Kameras. Dazu zählen unter anderem Bereiche wie Roboter-, Netzwerk-, Pflege- oder Überwachungskameras.
Space & Astronomical Optics EXPO Auf dieser Ausstellung werden die neuesten Werkzeuge, Teile und Ausrüstungen für Ingenieure und Forscher auf dem Gebiet der Weltraum- und Astronomieoptik vorgestellt.
Positioning EXPO Mess- und Positioniersysteme, die Genauigkeiten im Mikro- und Nanobereich erfordern. Optische Messsysteme bieten Werkzeuge für das Scannen und Messen bei Fertigungsprozessen. Positionierungsgeräte werden häufig in der biologischen Forschung eingesetzt. Diese verwandten Werkzeuge sind in einer Sonderausstellung versammelt
Die Anmeldung findet über die Durchführungsgesellschaft Landesmesse Stuttgart GmbH statt. Der Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung beträgt mit Standbau EUR 280,00/m² und ohne Standbau EUR 165,00/m². Der Beteiligungspreis innerhalb des Informationszentrums für Firmen beträgt 750,00 Euro pro Teilnehmer. Anmeldeschluss ist der 21.01.2022.
Die Anmeldeunterlagen sowie weitere Informationen zur Messe finden Sie rechts im Downloadbereich.
Durchführungsgesellschaft:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1 70629 Stuttgart Deutschland Fon: +49 711 18560-0 Fax: +49 711 18560-2440www.messe-stuttgart.deinfomesse-stuttgartde
Yokohama, Japan
Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.
In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.
SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.
Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.
Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.
Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.