Neue Business-Potenziale mit Service realisieren

Neue Business-Potenziale mit Service realisieren

Was erwartet Sie?
Eine neue Sichtweise, sowohl auf Ihr, als auch auf das Kunden-Business durch die Brille der Servicedominanten Logik. Beispiele innovativer Services und datenbasierte Geschäftsmodelle, mit denen Sie Mehrwert für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen schaffen. Erfolgsfaktoren für die Markteinführung von datenbasierten Dienstleistungen. Hintergründe für digitale Ökosysteme und den Trend zu Plattformen. Digitale Angebote, die kontinuierliche Einnahmen für den Anbieter bringen sollen, müssen messbaren Nutzen für den Kunden bieten. Das sind dann die Smart Services.

Wie entwickelt man neue digitale Geschäftsmodelle, einen systematischen Servitization-Prozesses ? Wie kann dieser Prozess wirtschaftlich für Kunden und das eigene Unternehmen gestaltet werden? „Kill your own Company“ Ist nicht der einzige Weg! Gleichwohl ist es hilfreich in dem Prozess auch mal das eigene bestehende Geschäftsmodell komplett infrage zu stellen. Allerdings, nicht immer ist Disruption der beste Weg – auch Evolution führt zum Erfolg! Nur zu Beginn eines Prozesses ist noch nicht immer klar, welcher Weg letztendlich zum Ziel führt.

Der Workshop zeigt

  • den Unterschied auf, wie Smart Services sich von Industrie 4.0 unterscheiden und für das eigene Unternehmen entwickelt werden
  • Grundlagen und Voraussetzungen von datenbasierten Lösungen für Anbieter und Kunden,Wege, um die zunehmende Komplexität zu beherrschen und in einer VUCA World zu bestehen, zu wachsen.
    (Der Begriff VUCA kennzeichnet das seit einiger Zeit unser Business beherrschende Paradigma eines volatilen, unbestimmten, komplexen und mehrdeutigen Umfelds, in dem Entscheidungen zu fällen sind.)

An Beispielen wird gezeigt, wie es anderen gelungen ist, sich digital aufzustellen, großen, wie kleineren Unternehmen. 
Also: fangen wir an. Prüfen wo wir stehen und entwickeln die Services für das nächste Level auf dem Servitization Pfad - wir freuen uns auf Sie!


860€ für Mitglieder
1.280€ für Nicht Mitglieder
(jeweils zuzüglich MwSt.)

Ort:
SPECTARIS-Geschäftsstelle
Werderscher Markt 15
10117 Berlin

Empfang:
4. Etage


jetzt anmelden

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Harald Hartmann
Senior Projektmanager Betriebswirtschaft & Marktforschung (+49 01514-3140502)

Stimmen unserer Mitglieder

Wir wollen heute und in Zukunft Partner des Vertrauens für unsere Kunden im Labor sein.

Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.


Dr. Christoph Schöler, Geschäftsführender Gesellschafter, BRAND GMBH + CO KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG


Sprachrohr für die Branche

In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.


Albrecht Sieper, Geschäftsführer Elementar Analysensysteme GmbH


SPECTARIS ist die ideale Plattform.

SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.


Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


SPECTARIS beflügelt die Zusammenarbeit in unserer Branche.

Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.


Dr. Michael Sander, Geschäftsführer Sigma Laborzentrifugen GmbH


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt.

Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.


Alexandra Knauer, Geschäftsführerin und Eigentümerin KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Berlin


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Neuigkeiten im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Spectaris RSS