Peer-to-Peer Workshop-Reihe „Unternehmerische Sorgfalt und CSR“: Teil 1: CSR-Risikomanagement

- Online
Peer-to-Peer Workshop-Reihe „Unternehmerische Sorgfalt und CSR“: Teil 1: CSR-Risikomanagement

Die Themen „unternehmerische Sorgfalt“ und „Corporate Social Responsibility (CSR)“ haben an Fahrt aufgenommen und die Anforderungen an Unternehmen wachsen. Sowohl aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben (Stichwort: "Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten") als auch aufgrund der steigenden öffentlichen Aufmerksamkeit gegenüber Themen der Nachhaltigkeit.

Viele Unternehmen nehmen ihre soziale und ökologische Verantwortung sehr ernst aber stehen gleichzeitig vor praktischen Herausforderungen in der Umsetzung – bspw. im Bereich des Lieferkettenmanagements und der Risikoanalyse. Nach unserer Auftaktveranstaltung im März 2021 wird SPECTARIS den Austausch mit dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte fortführen und eine Peer-to-Peer Workshop Reihe anbieten.

Der Peer-to-Peer Austausch bietet UnternehmensvertreterInnen die Gelegenheit Herausforderungen bzgl. unternehmerischer Sorgfalt in einem kleinen Kreis von 10-15 TeilnehmerInnen zu diskutieren, good practices auszutauschen und Lösungsansätze zu entwickeln. Es sind zwei 90-minütige Termine geplant. Der Auftakttermin am 28.09.2021 von 10:30 Uhr bis ca. 12 Uhr wird im größeren Kreis (bis zu 30 TN) stattfinden und bietet einen Einstieg und Überblick zur Verankerung des CSR-Risikomanagements. Darauf aufbauend werden wir einen Folgetermin zum Austausch in Kleingruppen (10-15 TN) anbieten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Agenda

  • Begrüßung, Vorstellungsrunde und Erwartung der Teilnehmenden
  • Thematische Einführung 
    • Neuste politische Entwicklungen („Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“)
    • Einführung 5 Kernelemente unternehmerischer Sorgfalt
  • Q&As
  • Deep Dive Risikoanalyse
  • Moderierte Diskussion
  • Vorstellung des Peer-to-Peer Formats und Themensetzung für den Folgetermin 

Der erste Termin findet am 28.09.2021 von 10:30 – ca. 12:00 Uhr statt.

Diese Veranstaltung ist exklusiv für SPECTARIS-Mitglieder. 

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Die Zugangsinformationen erhalten Sie in einer weiteren Mail vor dem Webinar. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Business Scout Fabian Jäkel.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Fabian Jäkel
Business Scout for Development der GIZ GmbH im Auftrag des BMZ

Stimmen unserer Mitglieder

Wir wollen heute und in Zukunft Partner des Vertrauens für unsere Kunden im Labor sein.

Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.


Dr. Christoph Schöler, Geschäftsführender Gesellschafter, BRAND GMBH + CO KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG


Sprachrohr für die Branche

In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.


Albrecht Sieper, Geschäftsführer Elementar Analysensysteme GmbH


SPECTARIS ist die ideale Plattform.

SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.


Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


SPECTARIS beflügelt die Zusammenarbeit in unserer Branche.

Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.


Dr. Michael Sander, Geschäftsführer Sigma Laborzentrifugen GmbH


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt.

Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.


Alexandra Knauer, Geschäftsführerin und Eigentümerin KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Berlin


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Neuigkeiten im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Spectaris RSS