Hellma PAT-Forum ONLINE Webinar

-
 Hellma PAT-Forum ONLINE Webinar

Hellma PAT-Forum ONLINE Webinar l 11.10.2023

Analytik als Basis für die Prozessüberwachung und Steuerung beginnt immer noch häufig im Labor. Die Transferleistung vom Labormaßstab in die Großproduktion stellt dabei eine große Herausforderung an die Technologie, das Personal sowie den eigentlichen Prozess dar. Viele Unternehmen wissen mittlerweile um die Vorteile, die das Monitoring von Herstellungsprozessen mittels Prozessanalysentechnik mit sich bringt. Es fehlt also offensichtlich nicht an der Idee, sondern am Leitfaden zur Umsetzung.

In diesem Webinar teilt der NIR-Technologie-Experte Angelo Ferrando (New Technological Platforms Head bei Versalis S.p.A.) mit Ihnen wertvolle Insights für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres PAT-Projekts, von denen Sie sicher bei Ihrem nächsten PAT-Vorhaben profitieren. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, die bei der Implementierung von Prozessanalysentechnik (v.a. NIR-Technologie) zu beachten sind.

 

Webinar Details:

Speaker: Angelo Ferrando, New Technological Platforms Head bei Versalis S.p.A.

Thema: From Idea to Realization, from Laboratory to Industrial Plant. Process Control of Polymerization on a Large Scale

 

Das kostenfreie Webinar findet von 14:00-14:45 Uhr in englischer Sprache statt.

Nach dem Input durch unseren Experten haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen in der Q&A (Questions-and-Answers) -Session zu stellen.

 

Deshalb sollten Sie teilnehmen

  • Erfahren Sie, welches die wichtigsten Umsetzungsschritte bei der Implementierung von NIR-Technologie in der Prozessüberwachung sind
  • Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Komplexität, die Herausforderungen und zu berücksichtigende Kompromisse, die ein solches Projekt mit sich bringen
  • Lernen Sie alle beteiligten Akteure dieses umfangreichen Projektvorhabens kennen
  •  

Neben vielen anderen Branchen ist dieses Webinar insbesondere für Fachpersonal aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung, Prozessoptimierung sowie Prozess- & Verfahrenstechnik in der polymererzeugenden und polymerverarbeitenden Industrie interessant, in der es enorm wichtig ist, zur Sicherung und Verbesserung der Qualität von Kunststoffen den Prozess in Echtzeit zu überwachen.

Webinar Anmeldungen unter:www.hellma.com/pat-forum

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IHR ANSPRECHPARTNER


Dr. Janina Bolling
Leiterin Analysen-, Bio- und Labortechnik

Stimmen unserer Mitglieder

Wir wollen heute und in Zukunft Partner des Vertrauens für unsere Kunden im Labor sein.

Die fundierten Informationen von SPECTARIS zu Branchen- und Technologietrends sowie im regulatorischen Umfeld sind für uns dabei ebenso wichtig wie die Interessenvertretung in Berlin und Brüssel. Das engagierte SPECTARIS-Team ist für uns immer ein guter Ansprechpartner.


Dr. Christoph Schöler, Geschäftsführender Gesellschafter, BRAND GMBH + CO KG, VACUUBRAND GMBH + CO KG


Sprachrohr für die Branche

In einer heterogenen und spezialisierten Branche wie der Analysentechnik, die sehr technisch orientiert ist und in der viele regulatorische Anforderungen zu erfüllen sind, treffen kleine Spezialisten auf große Technologiekonzerne. SPECTARIS gelingt es, die Interessen aller Mitglieder zu vereinen und fungiert als gemeinsames Ohr und Sprachrohr der Branche.


Albrecht Sieper, Geschäftsführer Elementar Analysensysteme GmbH


SPECTARIS ist die ideale Plattform.

SPECTARIS bietet uns die ideale Plattform zum konstruktiven Dialog mit den Mitgliedsunternehmen und ist zuverlässiges Sprachrohr für die Laborindustrie in Politik und Wissenschaft.


Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG


SPECTARIS beflügelt die Zusammenarbeit in unserer Branche.

Die sehr informativen Gespräche bei SPECTARIS in Berlin und auch hier im Hause haben mich vom Engagement und der guten Arbeit von SPECTARIS überzeugt. Insbesondere die Möglichkeit der Kombination von Themen aus der Analysen- Bio-, und Labortechnik mit dem Bereich Medizintechnik ist für Sigma sehr interessant.“ schrieb ich zum Beitritt im Jahr 2011. Das hat sich bestätigt und heute wirken wir aktiv in mehreren Arbeitskreisen mit.


Dr. Michael Sander, Geschäftsführer Sigma Laborzentrifugen GmbH


Der Verband bietet perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Unser Branchenverband SPECTARIS ist ein starkes Sprachrohr für die Interessen mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen wie wir. Genauso wichtig ist es uns, dass der Verband eine Plattform für einen offenen Dialog unter den Mitgliedsfirmen ermöglicht und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Angebote wie Branchenreports oder thematisch auf den Punkt gebrachte Veranstaltungen anbietet.


Geschäftsführende Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Martin Hovestadt (links) und Heinrich Jürgens (rechts)


Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt.

Als mittelständischer Hersteller von Geräten für die Flüssigkeitschromatografie stützen wir uns zusätzlich zu eigenen Recherchen gern auf die Informationen und Analysen des Industrieverbands Spectaris. Über die Jahre unserer Mitgliedschaft fühlen wir uns sehr gut informiert über aktuelle Anforderungen im internationalen Handel und Entwicklungen auf dem Labormarkt. Wir nutzen auch die Schulungsangebote und schätzen den Erfahrungsaustausch mit anderen Verbandsmitgliedern.


Alexandra Knauer, Geschäftsführerin und Eigentümerin KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, Berlin


Mitgliedschaft Spectaris
Termine, Messen, Veranstaltungen im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Neuigkeiten im Fachverband ABL - Analysen-, Bio- und Labortechnik
Spectaris RSS