Hilfsmittelversorgung
Mit starken Mitgliedern in der Reha-Technik und der respiratorischen Heimtherapie ist die Hilfsmittelversorgung ein wesentliches Verbandsthema. Arbeitskreise zu politischen Rahmenbedingungen und eine zielgerichtete Interessensvertretung sind ein Schwerpunkt. Daneben werden einzelne Projekte zu aktuellen Themen angestoßen und umgesetzt, Studien und umfangreiche Marktdaten verschaffen einen besseren Überblick.
Der Fachverband Medizintechnik macht sich für die Belange seiner Mitglieder gegenüber Bundesministerien, Bundestagsabgeordneten, Behörden oder anderen Verbänden stark.
SPECTARIS für hohe Versorgungs- und Leistungsstandards in der Hilfsmittelversorgung und eine größtmögliche Transparenz. Dafür setzt sich der Fachverband in seiner täglichen Arbeit ein.
Der Fachverband Medizintechnik macht sich für die Belange seiner Mitglieder gegenüber Bundesministerien, Bundestagsabgeordneten, Behörden oder anderen Verbänden stark.
SPECTARIS für hohe Versorgungs- und Leistungsstandards in der Hilfsmittelversorgung und eine größtmögliche Transparenz. Dafür setzt sich der Fachverband in seiner täglichen Arbeit ein.
Arbeitskreise (NUR FÜR MITGLIEDER)
- AG Hilfsmittelversorgung
- AG Dienstleistungen in der Respiratorik
- PG Verfahrensordnung Hilfsmittelverzeichnis
- PG Revision Produktgruppe 14 Hilfsmittelverzeichnis
Publikationen
Lieferung von verflüssigtem medizinischen Sauerstoff durch den Großhändler in Krankenhaus-Basiseinheiten
SPECTARIS-Informationspapier zum Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit vom 23.07.2013
SPECTARIS-Informationspapier zum Gespräch im Bundesministerium für Gesundheit vom 23.07.2013
Hygienische Anwendung und Aufbereitung von Hilfsmitteln der Respiratorischen Heimtherapie
SPECTARIS-Empfehlung vom August 2012
SPECTARIS-Empfehlung vom August 2012
Vereinbarung über das Verfahren zur Präqualifizierung von Leistungserbringern
gemäß § 126 Absatz 1a SGB V
vom 29.03.2010
gemäß § 126 Absatz 1a SGB V
vom 29.03.2010